Betriebsanweisungen selbst erstellen: Blanko-Vorlagen
Jede Betriebsanweisung sollte so konkret wie möglich auf den speziellen Anwendungsfall zugeschnitten sein. Nutzen Sie hierbei die Ergebnisse der Gefährdungsbeurteilung. In der Symbolbibliothek finden Sie die verschiedenen Sicherheitszeichen, die Sie brauchen.
Bei einer Betriebsanweisung für den Umgang mit einem bestimmten Gefahrstoff oder einer gefährlichen Zubereitung macht es wenig Sinn, lediglich die Stoffdaten zu nennen oder sich bei der Bezeichnung der Gefahren und Schutzmaßnahmen nur auf die Gefahrenhinweise (R-Sätze) und Sicherheitsratschäge (S-Sätze) auf der Gefahrstoffkennzeichnung zu beschränken. Vielmehr sollte auf konkrete Gefahren hingewiesen und es sollten die entsprechenden Maßnahmen vorgegeben werden.
Blanko-Vorlagen für eine Betriebsanweisung für |
|
![]() |
Gefahrstoffe ![]() |
![]() |
Arbeitsmittel oder Tätigkeiten ![]() |
|