 |
- Versetzte Arbeits, -Pausen-, Essenszeiten um die Ansammlung von Personen zu begrenzen und die Einhaltung des Mindestabstandes (1,5 m) zu gewährleisten
- Schichtbetrieb organisieren, dabei möglichst immer die gleichen Personen zu Schichten zusammenstellen.
- Bei Arbeitsbeginn und -ende Stauungen vermeiden, Im Pausenraum durch Markierungen auf den Tischen für Mindestabstand sorgen
- Duschen, Waschen, Umkleiden so entzerren, dass möglichst wenige Personen auf einander treffen
- Ermöglichen von Homeoffice für Mitarbeiter/innen
- Bewegungstipps für das Arbeiten am Schreibtisch
Wolf ButterBack, Fürth |
|
 |
- Reinigungs- und Desinfektionsmöglichkeiten, Einmalhandtücher auf allen Toiletten und an allen Eingängen
- Lieferanten/Kunden/Betriebsfremde Personen dürfen die Produktionsgebäude nicht mehr betreten, es muss geklingelt werden und die Ware wird an der Tür mit Abstand übergeben
- Maskenpflicht besteht im gesamten Betrieb
- Regelmäßiges Lüften der gesamten Produktionsgebäude
- Arbeitsmaterialen werden deutlich öfter gereinigt und desinfiziert
- Personal ist in 2-3 getrennte Teams eingeteilt - die Schichten dürfen sich untereinander treffen, es arbeiten immer dieselben Kollegen/Innen miteinander
- Schichtpläne wurden so angepasst, dass weniger Mitarbeiter/Innen gleichzeitig anwesend sind, Arbeitsbeginn bzw. -ende und Pausen sind zeitlich versetzt geregelt
- Fahrer und Kommission sind komplett von Backstube getrennt, diese Mitarbeiter dürfen nicht mehr in die Produktion. 1-2 Produktionsmitarbeiter verteilen die Waren für die Fahrer an der Schwelle
- Arbeitsunterweisung bezüglich Hygieneregeln und Maßnahmen durch Produktionsleiter wurde mit jedem Mitarbeiter durchgeführt.
Schaefer Handwerksbaecker, Illingen |
|
 |
- Alle Bäcker haben immer mit den gleichen Personen zusammengearbeitet. Wir haben alle Arbeitsplätze in 2 Schichten aufgeteilt und nach Räumen getrennt (Bäcker und Konditoren) und möglichst wenig gewechselt. Zwischen den Schichten haben wir 1 Stunde vergehen lassen.
Holtkamp, Essen |
|