Corona-Maßnahmen: Beispiele guter Praxis aus der Nahrungsmittelherstellung

Maßnahmen im Büro

  • Die Büroarbeitsplätze wurden gemäß der geltenden Abstandsregeln ggf. umgestaltet.
  • Die Büroräume regelmäßig lüften.
  • Die Bürobelegung ist von den jeweiligen Hauptabteilungsleitern in Abstimmung mit ihren Teams geregelt.
Ritter, Waldenbuch
 
  • Grundsätzliche die Möglichkeit von mobile-Office nutzen
  • Bereitstellung der entsprechen Soft und Hardware: o Büromitarbeiter sind alle mit Notebook ausgerüstet
  • Kopfhörer mit Mikrophon; PC- Maus
  • Software: Microsoft Teams für online Besprechungen
  • VPN-Client OpenScape - Rufumleitung Telefon
  • Bei Notwendigkeit von Anwesenheit im Büro ist ein Abstand von mind. zwei Metern zum nächsten Arbeitsplatz einzuhalten.
  • Kundenkontakt ist auf ein notwendiges Maß beschränkt.
  • Hinweise zum häufigeren Lüften
  • Abstandsregeln am Empfang, Mund-Nasenschutz
Josera, Kleinheubach
 
  • Nasen-Bedeckung zur Verfügung stellen und Tragen veranlassen.
  • Homeoffice ermöglichen und Mitarbeiter motivieren aus dem Homeoffice zu arbeiten.
  • Mehrfachbelegung von Büros vermeiden. Wo dies nicht möglich ist, Durchmischung der Büros mit Beschäftigten unterschiedlicher Abteilungen prüfen, so dass nicht eine Abteilung komplett ausfällt. Abstand von Büroarbeitsplätzen vergrößern.
Wergona, Wernigerode
 

Zurück zur Übersicht