Unternehmer und Führungskräfte verdeutlichen in Gesprächen und durch ihr Verhalten, dass sie auf sicheres und gesundheitsgerechtes Arbeiten Wert legen. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Die Weisungsbefugnisse, Aufgaben und Zuständigkeiten sind eindeutig festgelegt und allen Beschäftigten bekannt.
Formular Übertragung von Unternehmerpflichten | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Arbeitsaufträge (Arbeitsanweisungen) enthalten auch die Verpflichtung zum sicheren und gesunden Arbeiten. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Für die jeweiligen Arbeitsaufgaben werden immer nur hierfür geeignete und qualifizierte Beschäftigte eingesetzt. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Eventuell bestehende Beschäftigungsbeschränkungen z. B. für Jugendliche bzw. für werdende und stillende Mütter werden beachtet. Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) Mutterschutzgesetz (MuSchG) | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Die betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung des Betriebes ist sichergestellt: Durch Teilnahme am BGN-Kompetenzzentrenmodell, am Unternehmermodell oder Durchführung der Regelbetreuung. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |