Rückwärts blätternVorwärts blättern

  Ergebnisliste   Liste "Noch erledigen"
  Liste Unterweisungsbedarf
  Neu  Öffnen  Speichern  Drucken
ESpielbetrieb
E 4Tätigkeit in Zelthallen
Bei Arbeiten in Zelthallen kann es zu Sturzunfällen (z. B. durch ungeeignetes Schuhwerk, zugestellte Laufwege etc.) kommen. Der Umgang mit bestimmten Arbeitsmitteln (z. B. mit Flüssiggas betriebenen Geräten, Küchengeräten) oder eine ungünstige Gestaltung der Arbeitsplätze bzw. Arbeitsabläufe kann ebenfalls zu Gefährdungen führen. Ebenso können Konflikte mit Gästen entstehen.
Hinweis: Für die Beurteilung von Gefährdungen in Zelthallen, insbesondere für den Getränkeausschank, den Küchenbetrieb und den Service sollte ergänzend auch die ASI 10.12 „Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe“ verwendet werden.
MaßnahmeUmgesetzt

ja      nein
Wenn nicht umgesetzt,
dann besteht
Handlungsbedarf
Arbeitsabläufe, Aufgabenverteilungen, Laufwege, Einteilung der Bereiche, Arbeitszeit- und Pausenregelungen sind eindeutig festgelegt, um Stress und Belastungen möglichst gering zu halten.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Vor Öffnung des Zeltbetriebs stellen Sie sicher, dass der Boden des Zelts ohne Beschädigungen ist und keine Stolperstellen oder Hindernisse (z. B. am Boden verlegte Leitungen) aufweist.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten achten darauf, dass die Laufwege frei von Hindernissen bleiben, und bitten die Gäste ggf. darum, dort abgestellte Gegenstände zu entfernen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten tragen Schuhwerk, das eine sichere und ermüdungsfreie Tätigkeit ermöglicht. Die Schuhe sollen insbesondere einen festen Sitz am Fuß, eine biegsame und rutschhemmende Sohle, niedrige Absätze und ein ausgeformtes Fußbett haben.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten sind informiert (möglichst geschult), wie sie sich im Umgang mit auch angetrunkenen Gästen verhalten sollen und wie sie Konflikte und Beschwerden bewältigen können.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten (Kassier- und Bedienpersonal) sind angehalten, den Bargeldbestand regelmäßig oder bei einer bestimmten Summe abzuschöpfen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
  Bemerkungen/Beratungsbedarf:
© BGN


Zurück zur Übersicht