Rückwärts blätternVorwärts blättern

Anhang 3

Beispiel für einen Pass „Arbeiten unter Spannung“ (AuS-Pass)

Ein AuS-Pass sollte folgende Informationen enthalten:

  • Passbild,
  • Name, Vorname,
  • Ausbildungsstätte,
  • Aufführung der jeweiligen Arbeiten, für die eine Ausbildung erfolgte,
  • Datum der Prüfung,
  • Unterschrift des Vorgesetzten,
  • Anmerkung zur Wiederholungsausbildung nach vier Jahren bzw. Gültigkeitsdauer.

Wegen der Vielfalt an AuS-Arbeiten ist die Bestätigung der Befähigung nur auf Grund der nachfolgenden Basistechnologien vorzunehmen:

  • Massekabel
  • Kunststoffkabel
  • MSR-Anlagen
  • Zähleranlagen
  • Freileitungen
  • Schaltanlagen
  • Batterieanlagen
  • MS-Freileitung
  • MS-Schaltanlagen
  • An- und Abklemmen von Zählern

 

Beispiel für Vorder- und Rückseite eines AuS-Passes in Scheckkartenformat:

Abbildung: Vorderseite eines AuS-Passes

Abbildung: Rückseite eines AuS-Passes