Rückwärts blättern

Anhang 4

Bezugsquellenverzeichnis

Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften, Regeln und Informationen zusammengestellt.

1. Gesetze, Verordnungen

Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet: z. B. www.gesetze-im-internet.de

 

2. Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Bezugsquelle:
Bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen

Unfallverhütungsvorschriften

  • DGUV-Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"
  • DGUV Vorschrift 60 bzw. 61 "Wasserfahrzeuge mit Betriebserlaubnis auf Binnengewässern"
  • DGUV Vorschrift 62 bzw. 63 "Maschinenanlagen auf Wasserfahrzeugen und schwimmenden Geräten"

Regeln

  • DGUV Regel 100-001 "Grundsätze der Prävention"
  • DGUV Information 203-007 "Windenergieanlagen: Handlungshilfe für die Gefährdungsbeurteilung im On- und Offshorebereich"
  • DGUV Information 205-032 "Rettungswesten und Atemschutz bei Einsätzen auf Binnenschiffen"

 

3. Normen

Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin

  • DIN EN ISO 12402-2/A1:2010-11
    "Persönliche Auftriebsmittel; Teil 2: Rettungswesten, Stufe 275; Sicherheitstechnische Anforderungen"
  • DIN EN ISO 12402-3/A1:2010-11
    "Persönliche Auftriebsmittel; Teil 3: Rettungswesten, Stufe 150; Sicherheitstechnische Anforderungen"
  • DIN EN ISO 12402-4/A1:2010-11
    "Persönliche Auftriebsmittel; Teil 4: Rettungswesten, Stufe 100; Sicherheitstechnische Anforderungen"
  • DIN EN ISO 12402-5/A1:2010-11
    "Persönliche Auftriebsmittel; Teil 5: Schwimmhilfen, Stufe 50; Sicherheitstechnische Anforderungen"
  • DIN EN ISO 12402-6/A1:2010-11
    "Rettungswesten und Schwimmhilfen für besondere Einsatzzwecke"
  • DIN EN ISO 12402-7/A1:2011-07
    "Werkstoffe und Bestandteile"
  • DIN EN ISO 12402-8/A1:2011-07
    "Zubehörteile"
  • DIN EN ISO 12402-9/A1:2011-07
    "Prüfverfahren"
  • DIN EN ISO 12402-10:2006-05
    "Auswahl und Anwendung"
  • DIN EN ISO 15027-1: 2013-03
    "Schutzanzug mit Wetter- und Kälteschutz"
  • DIN EN 361:2002-09
    "Auffanggurt"
  • DIN EN 354:2010-11
    "Verbindungsmittel"
  • DIN EN 355:2002-09
    "Falldämpfer"
  • DIN EN 360:2002-09
    "Höhensicherungsgeräte"
  • DIN EN 353-1:2018-03
    "Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich fester Führung"