(halber Tag) |
Einführung ins Seminar | |
Haftung und Verantwortung | ||
Die gesetzliche Unfallversicherung (Aufgaben des Unfallversicherungsträgers, Leistungen und Finanzierung, Unfallmeldung) |
||
Vorschriften und Regelwerk, Umgang mit dem Regelwerk | ||
Bauordnung / Regeln der Technik | ||
Gefährdungsbeurteilung | ||
Unfallgeschehen / Erste Hilfe | ||
Auf- und Abbau und Verladung (Einführung) | ||
Leitern und Gerüste | ||
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) | ||
Einsatz von Maschinen | ||
Anschlagmittel | ||
Verkehrssicherheit | ||
Gefahren des elektrischen Stroms | ||
Zielgruppenspezifisches Thema, z. B. Schankanlagen, Gefahrstoffe |
||
Vorbeugender Brandschutz | ||
Flüssiggas / Druckbehälter | ||
(halber Tag) |
Prüfung | |
Unterweisung (mit Gruppenarbeit) | ||
Seminarabschluss |