Rückwärts blättern

Anhang 4

Literaturverzeichnis

Nachstehend sind die insbesondere zu beachtenden einschlägigen Vorschriften und Regeln zusammengestellt; siehe auch letzter Absatz der Vorbemerkung.

1. Gesetze, Verordnungen

Bezugsquelle:
Buchhandel und Internet: z. B.
www.gesetze-im-internet.de


2. Vorschriften, Regeln und Informationen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit

Bezugsquelle:
Zu beziehen bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger und unter www.dguv.de/publikationen

Unfallverhütungsvorschriften

Regeln

Informationen

  • DGUV Information 201-056 "Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern"
  • DGUV Information 204-011 "Erste Hilfe-Notfallsituation: Hängetrauma"
  • DGUV Information 208-032 "Auswahl und Benutzung von Steigleitern"
  • DGUV Information 212-001 "Arbeiten unter Verwendung von seilunterstützten Zugangs- und Positionierungsverfahren"
  • DGUV Information 240-410 "Handlungsanleitung für die arbeitsmedizinische Vorsorge nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz G 41 Arbeiten mit Absturzgefahr"

Grundsätze


3. Normen

Bezugsquelle:
Beuth-Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin
bzw. VDE-Verlag, Bismarkstraße 33, 10625 Berlin

  • DIN 19427:2017-04 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz zur Verwendung in Arbeitskörben auf fahrbaren Hubarbeitsbühnen
  • DIN CEN/TS 16415:2017-11 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Anschlageinrichtungen – Empfehlungen für Anschlageinrichtungen, die von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden
  • DIN EN 353-1:2018-03 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich einer Führung – Teil 1: Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich fester Führung
  • DIN EN 353-2:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Teil 2: Mitlaufende Auffanggeräte einschließlich beweglicher Führung
  • DIN EN 354:2010-11 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Verbindungsmittel
  • DIN EN 355:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Falldämpfer
  • DIN EN 358:2019-02 Persönliche Schutzausrüstung zur Arbeitsplatzpositionierung und zur Verhinderung von Abstürzen – Gurte und Verbindungsmittel zur Arbeitsplatzpositionierung oder zum Rückhalten
  • DIN EN 360:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Höhensicherungsgeräte
  • DIN EN 361:2002-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Auffanggurte
  • DIN EN 362:2008-09 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Verbindungselemente
  • DIN EN 363:2019-06 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Persönliche Absturzschutzsysteme
  • DIN EN 365:2004-12 Persönliche Schutzausrüstung zum Schutz gegen Absturz – Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen, Wartung, regelmäßige Überprüfung, Instandsetzung, Kennzeichnung und Verpackung
  • DIN EN 397:2013-04 Industrieschutzhelme
  • DIN EN 516:2006-04 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Einrichtungen zum Betreten des Daches - Laufstege, Trittflächen und Einzeltritte
  • DIN EN 517:2006-05 Vorgefertigte Zubehörteile für Dacheindeckungen – Sicherheitsdachhaken
  • DIN EN 795:2012-10 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Anschlageinrichtungen
  • DIN EN 813:2008-11 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Sitzgurte

4. Sonstiges

    Fachinformation des Sachgebietes PSA gegen Absturz/Rettungsausrüstungen im Fachbereich PSA der DGUV "Durchführung von Sachkundigenprüfungen an Anschlageinrichtungen"

Weitere Informationen sind über die Homepage des Fachausschusses "Persönliche Schutzausrüstungen" der DGUV (www.dguv.de/fb-psa) verfügbar.