Anlage 4 zu TRGS 524
Zuordnung von Eigenschaften, Gefährlichkeitsmerkmalen und typischen Bewertungskriterien
Merkmalsgruppe Stoffeigenschaft | Eigenschaften bzw. Gefährlichkeitsmerkmale gemäß Einstufung ("R-Sätze")3 | Typische Bewertungskriterien |
Brennbar | explosionsgefährlich, hochentzündlich, leicht entzündlich, entzündlich, explosionsfähig |
|
explosionsfähig | explosionsgefährlich, explosionsfähig |
|
brandfördernd | brandfördernd |
|
toxisch | sehr giftig, giftig, gesundheitsschädlich |
|
haut-/schleimhautschädigend hautresorptiv sensibilisierend (Haut,...) (vgl. TRGS 907) | ätzend, reizend, sensibilisierend (s. u.) | |
Allergene (vgl. TRGS 907) | sensibilisierend |
|
Stoffe mit besonderem Gefahrenpotenzial (KMR-Stoffe) | krebserzeugend Carc. Cat. (K) |
|
erbgutverändernd Mut. Cat. (M) |
| |
fruchtschädigend Repr. Cat. (RE) |
| |
Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit Repr. Cat. (RF) |
|
4 Nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (vom 31.12.2008, CLP-Verordnung, auch unter EU-GHS-Verordnung bekannt) werden die bisherigen Einstufungen mit R-Sätzen und Gefährlichkeitsmerkmalen bzw. Kennbuchstaben durch Einstufungen mit H-Sätzen und Gefahrenklassen bzw. -kategorien ersetzt (siehe z. B. Anlage 7 dieser Verordnung).