B | Arbeitsbereichsübergreifende Anforderungen |
B 1 | Allgemeine Aspekte |  |
 | Bestimmte bauliche Gegebenheiten, ungünstige Klimaverhältnisse oder Lärm durch Musikanlagen können Gefährdungen für Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten darstellen. Weitere Gefährdungen bestehen u. U. durch schlecht gestaltete Arbeitsplätze oder durch Heben und Tragen von schweren Lasten. Deswegen müssen in allen ambulanten Betrieben bestimmte Maßnahmen durchgeführt werden, um diese Gefährdungen zu vermeiden. |
 |
Maßnahme | Umgesetzt
ja nein | Wenn nicht umgesetzt, dann besteht Handlungsbedarf |
Sie sorgen dafür, dass die Arbeitsräume (Steuerstände, Kassenhäuschen usw.) so bemessen sind, dass an den Arbeitsplätzen ausreichend Bewegungsfläche vorhanden ist. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Die Fußböden in den Arbeits- und Lagerräumen sowie in den Besucherbereichen sind sicher begehbar, ausreichend rutschhemmend und leicht zu reinigen.
ASI 4.40 Sichere Gestaltung von Fußböden | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Verschmutzungen auf Fußböden beseitigen die Beschäftigten sofort. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Sturz- und Stolperstellen werden vermieden, z. B. durch Ausgleichen der Fußbodenunebenheiten, umgehendes Ausbessern von schadhaftem Bodenbelag, keine Verlegung von Kabeln und Anschlussleitungen quer durch den Raum, Anbringung eines Warnhinweises (schwarz-gelbe Warnmarkierung) bei nicht zu vermeidenden Ausgleichsstufen.
ASI 4.40 Sichere Gestaltung von Fußböden ASI 9.50 Vermeidung von Sturzgefahren und Leiterunfällen | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Es werden geeignete Maßnahmen zum Schutz gegen ungünstige Witterungseinflüsse, z. B. Regen, starke Sonneneinstrahlung, Kälte ergriffen. Den Beschäftigten wird Wetterschutzkleidung, Sonnenschutz etc. zur Verfügung gestellt. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Die Beleuchtung ist für die Arbeiten ausreichend: ausreichende Helligkeit, keine Schlagschatten, regelmäßige Reinigung der Beleuchtungseinrichtung, gegebenenfalls zusätzliche Beleuchtung für Kasse, Verkaufstheke, Treppe, zusätzliche Scheinwerfer für Montagearbeiten nach Beginn der Dämmerung. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Sie achten so weit wie möglich darauf, dass das Raumklima gesundheitlich zuträglich ist (angenehme Temperatur in Räumen, Vermeidung von Zugluft). | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Arbeitsplätze, z. B. in der Kasse und am Steuerpult, sowie Arbeitstische können möglichst individuell an die Körpermaße der jeweiligen Beschäftigten angepasst werden (höhenverstellbare Arbeitstische und Sitzgelegenheiten, ggf. mit Fußstütze). | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Für das Heben und Tragen schwerer Lasten (z. B. Bauteile) sind Transportmittel und Tragehilfen vorhanden und werden auch benutzt. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Es gibt die Anweisung, dass schwere Lasten von mehreren Personen gemeinsam gehoben und getragen werden. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Bereiche, in denen eine erhöhte Lärmbelastung (z. B. durch Musikanlagen) auftritt, eignen sich nicht als dauernder Aufenthalt für Beschäftigte. Aufsichtsplätze und Pausenräume befinden sich in lärmarmen Bereichen. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Um in Zirkusbetrieben Zwischenfälle mit Tieren (z. B. Ausbruch etc.) zu vermeiden, sind geeignete Maßnahmen getroffen (z. B. ständige Überwachung durch ausgebildetes Personal). | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Bemerkungen/Beratungsbedarf:
|