Inhaltsverzeichnis |
|
Vorbemerkung |
1 |
Anwendungsbereich |
2 |
Begriffsbestimmungen |
3 |
Grundsätzliches |
|
3.1 |
PSA-Verordnungen |
|
3.2 |
EU-Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung |
|
3.3 |
Produktkennzeichnung und Informationen des Herstellers |
4. |
Rettungssysteme |
5 |
Gefährdungsbeurteilung |
6 |
Rettungskonzept |
|
6.1 |
Vorgehensweise |
|
6.2 |
Rettungsausrüstung und Arbeitsmittel zur Rettung |
|
6.3 |
Anforderungen an rettende Personen |
|
6.4 |
Rettung durch die Feuerwehr oder eine Hilfeleistungsorganisation |
|
6.5 |
Unterweisung Rettungskonzept |
7 |
Beispiele Rettungsverfahren |
|
7.1 |
Rettung aus Schächten, Behältern, Silos und engen Räumen |
|
7.2 |
Rettung aus einer Steigschutzeinrichtung |
|
7.3 |
Rettung einer frei hängenden Person |
|
7.4 |
Bergung aus einer Seilschwebebahn |
|
7.5 |
Rettung aus einer Windenergieanlage |
8 |
Auswahl |
|
8.1 |
Allgemeine Hinweise |
|
8.2 |
Rettungsgurte nach DIN EN 1497 |
|
8.3 |
Rettungsschlaufen nach DIN EN 1498 |
|
8.4 |
Rettungshubgeräte nach DIN EN 1496 |
|
8.5 |
Abseilgeräte nach DIN EN 341 |
|
8.6 |
Verbindungselemente nach DIN EN 362 |
|
8.7 |
Seil- und Bandklemmen nach DIN 19428 |
|
8.8 |
Anschlageinrichtungen |
9 |
Benutzung |
|
9.1 |
Allgemeines |
|
9.2 |
Hinweise für die Erste Hilfe |
|
9.3 |
Hinweise zu Abseilgeräten und Rettungshubgeräten |
|
9.4 |
Hinweise zu Tragmitteln |
|
9.5 |
Hinweise zu Verbindungselementen nach DIN EN 362 |
|
9.6 |
Hinweise zur Gebrauchsdauer |
|
9.7 |
Hinweise zur Gebrauchsanleitung des Herstellers |
10 |
Betriebsanweisung, Unterweisung |
|
10.1 |
Betriebsanweisung |
|
10.2 |
Unterweisung |
11 |
Ordnungsgemäßer Zustand |
|
11.1 |
Wartung |
|
11.2 |
Instandsetzung |
|
11.3 |
Prüfung |
|
11.4 |
Dokumentation |