Anlage 1 |
Ablaufschema zu den wesentlichen Schritten der Gefährdungsbeurteilung |
Anlage 2 A |
Allgemeine Fachkunde für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen |
Anlage 2 B |
Fachkunde für Tätigkeiten mit Gebäudeschadstoffen gemäß Nummer 2.3 Abs. 2 Nr. 13 |
Anlage 3 |
Muster für Gliederung und Inhalte des Arbeits- und Sicherheitsplanes |
Anlage 4 |
Zuordnung von Gefährlichkeitsmerkmalen und typischen Bewertungskriterien |
Anlage 5 |
Beispiel zur Darstellung der zur Bewertung von Mobilität und Gefahren ermittelten Stoffdaten |
Anlage 6 |
Ermittlung der Arbeitsbereiche, Arbeitsabläufe und Tätigkeiten mit Exposition gemäß Nummer 4.4 und 4.5 |
Anlage 7 |
Technische, organisatorische und personenbezogene Maßnahmen |
Anlage 8 |
Notwendige Angaben bei der Festlegung der Persönlichen Schutzausrüstung |
Anlage 9 |
Hinweise zur messtechnischen Überwachung bei Arbeiten in kontaminierten Bereichen |
Anlage 10 |
Beispiel zur tabellarischen Darstellung der Gefährdungsbeurteilung und Festlegung der Schutzmaßnahmen |
Anlage 11 |
Informationsquellen, Vorschriften und Regeln |