Inhaltsverzeichnis |
Vorbemerkung |
1 |
Einleitung |
2 |
Begriffbestimmungen |
|
2.1 |
Hilfeleistung |
|
2.2 |
Erste Hilfe im Betrieb |
|
2.3 |
Ersthelfer im Betrieb |
|
2.4 |
Sofortmaßnahmen |
|
2.5 |
Notruf |
|
2.6 |
Rettungskette |
3 |
Unternehmerpflichten aus staatlichem Recht |
|
3.1 |
Gesetzliche Grundpflichten |
|
3.2 |
Arbeitnehmerschutzvorschriften |
|
3.3 |
Verantwortliche Personen – Übertragung von Pflichten |
|
3.4 |
Verletzung von Unternehmerpflichten |
|
3.5 |
Allgemeine Bürgerpflicht |
4 |
Allgemeine Unternehmerpflichten aus dem Recht der Unfallversicherungsträger |
|
4.1 |
Ärztliche Versorgung |
|
4.2 |
Sachkundiger Transport |
|
4.3 |
Information der Versicherten |
|
4.4 |
Dokumentation |
|
4.5 |
Arbeitsunterbrechung |
5 |
Erforderliche Einrichtungen und Sachmittel |
|
5.1 |
Alarm- und Meldeeinrichtungen |
|
5.2 |
Alarm- und Meldeplan |
|
5.3 |
Mittel zur Ersten Hilfe |
|
5.4 |
Rettungsgeräte |
|
5.5 |
Rettungstransportmittel |
|
5.6 |
Erste-Hilfe-Räume und ihnen vergleichbare Einrichtungen |
|
5.7 |
Kennzeichnung |
6 |
Ersthelfer und Ersthelferinnen |
|
6.1 |
Unternehmerpflicht |
|
6.2 |
Aufgaben |
|
6.3 |
Anzahl |
|
6.4 |
Abweichen von der festgelegten Zahl |
|
6.5 |
Ausbildung |
|
6.6 |
Fortbildung |
|
6.7 |
Weiterbildung |
|
6.8 |
Erste-Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder |
7 |
Betriebssanitäter und -sanitäterinnen |
|
7.1 |
Aufgaben |
|
7.2 |
Erforderlichkeit |
|
7.3 |
Ausbildung |
|
7.4 |
Fortbildung |
|
7.5 |
Verfahren und Durchführung der Aus- und Fortbildung |
8 |
Personal im Rettungs- und Sanitätsdienst |
|
8.1 |
Notfallsanitäter und -sanitäterinnen |
|
8.2 |
Rettungsassistenten und -assistentinnen |
|
8.3 |
Rettungssanitäter und -sanitäterinnen |
|
8.4 |
Rettungshelfer und -helferinnen |
9 |
Betriebsärzte und Betriebsärztinnen |
10 |
Unterstützungspflichten der Versicherten |
|
10.1 |
Aus- und Fortbildung |
|
10.2 |
Unterstützung |
|
10.3 |
Meldepflicht |