Inhalt
|
1. |
Vorbemerkungen und Zielsetzung
|
|
2. |
Begriffsbestimmungen
|
2.1 |
Biomonitoring
|
2.2 |
Biologisches Material
|
2.3 |
Untersuchungsparameter
|
2.4 |
Analyseverfahren
|
2.5 |
Werte zur Beurteilung
|
|
3. |
Allgemeines zum Biomonitoring
|
3.1 |
Voraussetzungen
|
3.2 |
Zielsetzung
|
3.3 |
Zweck des Biomonitorings
|
3.4 |
Anlass zur Durchführung des Biomonitorings
|
|
4. |
Durchführung des Biomonitorings
|
4.1 |
Messstrategie und Messplan
|
4.2 |
Auswahl des biologischen Materials, der Untersuchungsparameter und des Analyseverfahrens
|
4.3 |
Zeitpunkt der Probengewinnung
|
4.4 |
Art und Weise der Probengewinnung
|
4.5 |
Lagerung und Transport des biologischen Materials
|
|
5. |
Qualitätssicherung der Analyseergebnisse
|
5.1 |
Qualitätssicherung
|
5.2 |
Zusammenarbeit zwischen dem Arzt oder der Ärztin nach § 7 ArbMedVV und dem Laboratorium
|
|
6. |
Bewertung und Folgerungen
|
6.1 |
Bewertung der Analyseergebnisse durch das Laboratorium
|
6.2 |
Bewertung durch den Arzt oder die Ärztin nach § 7 ArbMedVV
|
6.3 |
Weitergabe der Analyseergebnisse und ärztliche Schweigepflicht
|
6.4 |
Folgerungen aus der Bewertung des Biomonitorings
|
|
7. |
Kostentragung
|
|
8. |
Literatur und sonstige Hinweise
|