Rückwärts blätternVorwärts blättern

  Ergebnisliste   Liste "Noch erledigen"
  Liste Unterweisungsbedarf
  Neu  Öffnen  Speichern  Drucken
FLaden und Verkauf
F 1Laden und Verkauf
Eine schlechte oder unzureichende Organisation der Arbeiten im Verkaufsbereich kann zu psychischen Belastungen und auch zu Schwierigkeiten im Umgang mit Kundschaft führen. Schweres Heben und Tragen kann Erkrankungen des Rückens und des Hand-Arm- Systems hervorrufen.
MaßnahmeUmgesetzt

ja      nein
Wenn nicht umgesetzt,
dann besteht
Handlungsbedarf
Die Beschäftigten werden über die speziellen Gefährdungen beim Arbeiten im Verkauf informiert (Schneidemaschinen, Umgang mit Kundschaft und Bargeld, usw.). Die Termine für die Unterweisungen sind festgelegt.

Betriebsanweisungen zu Maschinen

Unterweisungsnachweis
Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten sind informiert (bzw. geschult), wie sie sich im Umgang mit der Kundschaft verhalten und wie sie Konflikte und Beschwerden bewältigen können.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Beim Umgang mit Zahlungsmitteln ist sichergestellt, dass die Einsicht und der Eingriff in die Ladenkasse oder in den Tresor durch Fremde verhindert wird. Dies gilt auch bei der Zählung der Geldeinnahmen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Schneidemaschinen werden regelmäßig geprüft. Fristen für die Prüfungen und die zur Prüfung befähigte Person sind festgelegt. Die Ergebnisse der Prüfungen werden schriftlich festgehalten.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Waren in Theken und auf Regalen sind gut erreichbar. Die Beschäftigten müssen sich auf Dauer nicht extrem bücken, drehen oder strecken.

ASI 2.20 Bedienungstheken
Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten tragen geeignetes Schuhwerk – fester Sitz am Fuß, biegsame Sohle, niedrige Absätze, ausgeformtes Fußbett. Ein zweites Paar Schuhe zum Wechseln ist angenehm und entlastet den Bewegungsapparat.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Arbeitsabläufe, Aufgabenverteilungen, Laufwege, Einteilung der Bereiche, Arbeitszeit- und Pausenregelungen sind eindeutig festgelegt, um Stress und Belastungen möglichst gering zu halten.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Bedarfssitze oder Stehhilfen stehen in unmittelbarer Nähe des Steharbeitsplatzes zur Verfügung.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Für ausreichende Reinigung des Arbeitsplatzes ist gesorgt. Brotkrümel etc. hinter der Verkaufstheke werden sofort entfernt.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Der Verkaufsbereich hat eine ausreichende Beleuchtung, die nicht blendet und schlagschattenfrei ist.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Waren werden in geeigneten und standsicheren Regalen zwischengelagert und aufbewahrt.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Für das Erreichen höherer Regallagen sind Tritte vorhanden.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Gegen Verbrennungen an heißen Oberflächen (am Schaubackofen) sind geeignete Schutzhandschuhe vorhanden und werden getragen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Vor dem Schaubackofen ist ausreichend Bewegungsraum. (Bei geöffneter Backofentür sollte mindestens ein Durchgang von 0,5 m vorhanden sein.)Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Wrasen des Ofens werden aus dem Aufenthaltsbereich der Beschäftigten entfernt (durch eine Dunstabzugshaube).Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Es werden wirksame Maßnahmen zum Schutz gegen Insektenstiche, z. B. Wespen und Bienen, die saisonal bzw. witterungsbedingt zu erwarten sind, ergriffen (z. B. Insektenvorhänge, -gitter, -lampen, o. Ä.).Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten verwenden nur sichere und für die jeweilige Arbeitsaufgabe geeignete Messer (z. B. Messer mit Wellenschliff).Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Griffbereites Bargeld wird nur in sicheren Behältnissen verwahrt, zum Beispiel in gesicherten Wechselkassen (fest montiert, abschließbar mit Sicherheitsschlüssel, ggf. Codesystem).Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Überzählige Geldbeträge werden rechtzeitig aus der Ladenkasse in den Tresor bzw. aus dem Tresor zur Bank gebracht. Dabei erfolgt der Transport unauffällig und zu zweit, vorzugsweise durch Beauftragung eines Werttransportunternehmens.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Beschäftigten sind über das Verhalten während bzw. nach Überfällen informiert bzw. geschult. Die hierbei bekannt gegebenen Telefonnummern sind auf dem aktuellen Stand.

ASI 9.02 Gewalt- und Extremereignisse am Arbeitsplatz
Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Das Umfeld sowie die Ein- und Ausgänge der Betriebsstätte sind gut einsehbar und gut ausgeleuchtet. Auf eine manipulationssichere Installation von Leuchten und Videoüberwachungsanlagen wurde geachtet. Es ist sichergestellt, dass keine Unbefugten den Betrieb durch Personal-, Neben- oder Lieferanteneingänge betreten können.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
  Bemerkungen/Beratungsbedarf:
© BGN


Zurück zur Übersicht