Rückwärts blättern

  Ergebnisliste   Liste "Noch erledigen"
  Liste Unterweisungsbedarf
  Neu  Öffnen  Speichern  Drucken
GAuslieferung
G 1Auslieferung
Im Bereich der Auslieferung gibt es Gefährdungen durch die Teilnahme am Straßenverkehr, insbesondere bei Aufenthalt des Auslieferpersonals im öffentlichen Straßenraum (Belieferung der Verkaufsstellen, evtl. Pannen). Durch Heben und Tragen von Auslieferungsware besteht eine Belastung des Muskel-Skelett-Systems.
MaßnahmeUmgesetzt

ja      nein
Wenn nicht umgesetzt,
dann besteht
Handlungsbedarf
Die Auslieferungsfahrzeuge werden regelmäßig gewartet, so dass ihr verkehrssicherer Zustand sichergestellt ist. Darüber hinaus prüft das Fahrpersonal vor Schichtbeginn die Wirksamkeit der Betätigungs- und Sicherheitseinrichtungen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Das Fahrpersonal wird über das sichere Verhalten beim Aufenthalt im öffentlichen Straßenraum (Belieferung der Verkaufsstellen, Verhalten bei Pannen / Unfällen) unterwiesen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Um Muskel-Skelett-Erkrankungen zu vermeiden, stehen geeignete Hilfsmittel (z. B. Rollwagen) für das Be- und Entladen zur Verfügung. Die Beschäftigten werden unterwiesen, nicht zu viel Last (z. B. Brotkörbe) auf einmal zu tragen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die Fahrtstrecken und Zeiten sind so geplant, dass Zeitdruck und Stress so weit wie möglich vermieden werden. Dadurch wird ein riskanter Fahrstil, überhöhte Geschwindigkeit etc. vermieden.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Das Auslieferpersonal erhält die Gelegenheit, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen (Trainingskarten können bei der BGN angefordert werden).Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Das Auslieferpersonal trägt geeignetes Schuhwerk, das geschlossen ist und eine rutschhemmende Sohle hat; wo es erforderlich ist, werden Sicherheitsschuhe vom Betrieb zur Verfügung gestellt und von den Beschäftigten getragen.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Bei Gefährdungen im öffentlichen Straßenraum (z. B. bei Pannen) trägt das Auslieferpersonal reflektierende Warnkleidung. Es ist empfehlenswert, die Warnkleidung auch beim Beliefern von Verkaufsfilialen zu tragen, wenn ein Risiko durch andere Verkehrsteilnehmende besteht.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Die auszuliefernde Ware wird so geladen, dass sie nicht verrutscht oder umkippt. Alle erforderlichen Hilfsmittel zur Sicherung der Ladung sind vorhanden und werden von den Beschäftigten benutzt.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Beschäftigte sind darüber unterwiesen, wie sie sich bei Überfällen verhalten sollen.

Unterweisungsnachweis

ASI 9.02 Gewalt- und Extremereignisse am Arbeitsplatz
Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
Für Notfälle (Unfälle, Überfälle) und ungeplante Ereignisse (Panne, Stau) sind Rufeinrichtungen (z. B. ein Handy) vorhanden, sodass für das Fahrpersonal die Möglichkeit der Kontaktaufnahme besteht.Wer erledigt?


Bis wann (Datum)?
Unterweisung
  Bemerkungen/Beratungsbedarf:
© BGN


Zurück zur Übersicht