Die Beschäftigten werden über die Gefährdungen beim Umgang mit den Maschinen zur Teigaufbereitung informiert (Teigteilmaschinen, Wirkmaschinen, Wickel- und Stüpfelmaschinen, Teigausrollmaschinen, Brötchenanlagen, Hub- und Kippvorrichtungen usw.). Die Termine für die Unterweisungen sind festgelegt.
Betriebsanweisungen zu Maschinen
Unterweisungsnachweis | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Bei der Teigaufbereitung von Hand werden als Trennmittel staubarme Spezialmehle wie z. B. staubreduzierte Mehle, Weizendunst und Hartweizengries, HT-Mehle oder ölhaltige Trennmittel eingesetzt
ASI 8.80 Vermeidung von Bäckerasthma
| | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Bei der maschinellen Teigaufbereitung wird kein staubendes Backmehl als Trennmittel verwendet, sondern es werden staubarme Spezialmehle wie z. B. staubreduzierte Mehle, Weizendunst und Hartweizengries, HT-Mehle oder ölhaltige Trennmittel eingesetzt | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Durch geeignete Maßnahmen ist sichergestellt, dass der Zugriff zu den Gefahrstellen am Teigteiler (auch Kopfmaschine, Abwieger) sowohl beim Betrieb als auch bei der Reinigung wirksam verhindert ist. Soweit technisch möglich wurde die Nachrüstung von Schutzmaßnahmen (z. B. ein Schaltring am Trichterrand, Lichtgitter, Schaltmatte) veranlasst.
Beratung durch die Aufsichtsperson der BGN | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Es wird geprüft, ob allergenarme Spezialmehle anstelle von Backmehl zur Teigaufbereitung von Hand bzw. zur maschinellen Teigaufbereitung eingesetzt werden können. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Das Bestauben des Arbeitstisches, der Gärgutträger, Einschussvorrichtung, Backkörbe und Backbleche erfolgt ohne Handwurf. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |
Anstelle des Handwurfs wird das Trennmehl am Arbeitstisch zum Beispiel aufgelegt und verrieben, bzw. gestreut – nicht geworfen. | | | Wer erledigt?
Bis wann (Datum)?Unterweisung |