Inhaltsverzeichnis |
Vorbemerkung |
1. |
Anwendungsbereich |
2. |
Begriffsbestimmungen |
3. |
Grundlagen |
|
3.1 |
Unfallgeschehen und Rechtsgrundlagen |
|
3.2 |
Einflussgrößen der Rutschhemmung |
|
3.3 |
Einrichten der Arbeitsstätte |
|
3.4 |
Betreiben der Arbeitsstätte |
4. |
Konzept zur Analyse und Bewertung der Rutschhemmung |
|
4.1 |
Gefährdungsbeurteilung |
|
4.2 |
Analyse |
|
|
4.2.1 |
Auswahl der Messtechnik |
|
|
4.2.2 |
Festlegung der Messstellen |
|
|
4.2.3 |
Messung des Betriebszustands |
|
4.3 |
Bewertung der Messergebnisse |
|
4.4 |
Dokumentation |
|
4.5 |
Planung von Prüfintervallen |
5. |
Messung der rutschhemmenden Eigenschaften nach DIN 51131 |
|
5.1 |
Messgerät |
|
5.2 |
Kalibrierung und Funktionskontrolle |
|
5.3 |
Gleitmittel |
|
5.4 |
Vorbereitung der Messung |
|
5.5 |
Durchführung der Messung |
|
5.6 |
Berechnung und Angabe der Ergebnisse |
|
5.7 |
Vergleich der Ergebnisse mit denjenigen nach DIN 51130 |
6. |
Maßnahmen zur Verbesserung und zum Erhalt der Rutschhemmung |
7. |
Dokumentation |
|
7.1 |
Messprotokoll |
|
7.2 |
Rutschhemmungskataster |
Literaturverzeichnis |